DIY – Kalender 2014 – Antworten und ein Beispiel

Zu meinem Kalender gabs einige Fragen in den Kommentaren, die ich Euch hier gerne beantworten möchte!

Die Maße des Kalenders: 20 cm Höhe, 10 cm Breite plus Buchringe

Ihr braucht:

Drucker

Papier

Schneidebrett oder einfach ne Schere

Laminiergerät oder auch nicht

Lochzange oder Locher

Buchringe

Das Freebie druckt Ihr Euch hier 52 x aus!

Jetzt schneidet Ihr die Seiten anhand der schwarzen Linie aus

Dann einfach in der Mitte falten

ga-termin2014-blanko-01-Anleitung

Die Löcher stanzt Ihr jetzt mit einer Lochzange aus

5bf579f8-a86e-49dd-b9a0-a723b7fbf2e7

Natürlich geht das auch mit einem Locher – ist halt ein bissel aufwendiger

Lochzangen gibt es oft sehr günstig in Bastelgeschäften, Tedi und natürlich Amazon

Nun fügt Ihr alle Seiten mit Buchringen zusammen. Einfach in Bastelgeschäften schauen oder bei Amazon bzw. Dani Peuss

Jetzt tragt Ihr die Daten ein und schon ist Euer Kalender vom Grundgerüst fertig!

Nun sucht Ihr Euch ein schönes Papier als Deckblatt und Rückencover! Das schneidet Ihr auf die gleiche Größe wie das Wochenblatt, laminiert es und locht es anschließend!

In gleicher Art und Weise könnt Ihr Euch Monatstrenner gestalten!

Meine Freundin – laut ihrer Aussage völligst unbegabt in diesen Dingen – hat sich kurzerhand mein Freebie ausgedruckt

DIY - Kalender 2014

und losgelegt und nun schaut mal was daraus entstanden ist

DIY - Kalender 2014

DIY - Kalender 2014

Während dem Erarbeiten entstehen ungeahnte kreative Ideen – Ihr seid so richtig im flow 🙂 genau das macht den Kalender eben aus

DIY - Kalender 2014

Ferien und Feiertage hat sie mit Stempeln markiert

DIY - Kalender 2014

Für die Monate hat sie sich tolle Kalenderseiten zurecht geschnitten

16734698-45d9-4839-8013-10caa02df66e

Ihre Monatstüten hat sie aus Landkarten gebastelt

14d72802-4c0b-4084-a44f-ba5d9bd9f1ea

Die einzelnen Monate hat sie mit Klebepfeilen markiert

5836b2ad-2c6c-4b0b-a416-a61b335637af

Als Gummi, der alles in der Handtasche zusammenhält, hat sie ein Kinder-Antirutsch-Haarband verwendet

DIY - Kalender 2014

und es ganz easy am hinteren Cover einfach festgestackert

DIY - Kalender 2014

Großartig, oder? Ich bin sowas von stolz auf sie und das Beste ist: sie sagt es hat ihr soo riesig viel Spaß gemacht und jeden Tag kommt ihr eine neue Idee, wie sie ihren Kalender noch aufstocken und noch mehr personalisieren kann!

Danke Mareike, dass Du Dir vertraut und einfach losgelegt hast und natürlich, dass ich die Fotos hier zeigen durfte!

Ihr seht, jeder Kalender sieht anders aus – ich liefere nur die Basic mit meinem Freebie, den Rest gestaltet Ihr selbst!

Meine Versionen könnt Ihr Euch nochmal hier und hier ansehen!

Und jetzt ran an den Drucker 🙂