Glücksgläser mal anders!
Absolut im Trend liegen Glücksgläser. Darin werden auf Zettel niedergeschriebene Glücksmomente gesammelt!
Ähm… also auf ein weiteres Stehrümchen kann ich gut verzichten!
Meine kommen in mein kleines Project Life: meinen Kalender!
Dort kann ich sie ganz fix nachlesen und sobald ich will auch noch Jahre später!
Wie sammelt Ihr Eure täglichen Glücksmomente?
blogged by gabsARTig via mobile
Pingback: DIY – Kalender-Relaunch… | gabsARTig
Hihi – ja als Kalender ist das gewiss auch ganz klasse. Aber ich möchte, dass auch die Große und der Mann dazu beitragen können, daher ist das Glas bei uns die „bessere Lösung“. Na, mal sehen… Bisher sind beide ganz begeistert.
Die Kalenderidee hatte ich letztes Jahr auch schon mal, aber irgendwie… Mhm…
Andererseits… Ich bekam dieses Jahr einen ganz tollen geschenkt und weiß gar nicht, was ich mit dem anfangen soll, denn einen für „alle Tage“ hab ich schon… Vielleicht mache ich daraus eine Art Tagebuch?! Du inspirierst mich. ♥
Liebe Grüße und Dir und Deiner Familie alles Gute für 2014,
die Alltagsheldin
LikeLike
Ja, ein Glückstagebuch ist doch auch klasse.
LikeLike
Ich habe bei Frau TV einen Bericht gesehen, da hat eine Bloggerin über ihr Glückstagebuch berichtet und die Idee fand ich toll. Ich habe mir also einen A5-Kalender zugelegt als Jahresbericht der Glücksmomente, meiner Ausgaben 😉 und für die Termine die ich im Blick behalten sollte.
LikeLike
Klasse!
LikeLike
Noch sammle ich die gar nicht, aber deine Idee ist klasse – ich denke, davon lasse ich mich inspirieren 😉
Lieben Gruß
Pamela
LikeLike
Wunderbar!
LikeLike
Coole Idee!!! Glaub die „klau“ ich mir von Dir!!
GLG Natascha
LikeLike
Mach das 🙂
LikeLike