365/304 – Happy Halloween oder so… und Kürbis-Rezepte

IMG_20131031_093158

Ich bin jetzt nicht wirklich der Halloween-Fan und war auch sehr froh, dass die Kids seit letztem Jahr nicht mehr die Runde laufen wollen…

Dieses Jahr ist alles anders – das Tochterkind hat ja ihre beste Freundin zu Besuch und da war der größte Wunsch: „Halloween-Lauf und sonst noch bischen mehr Mama…“

Gestern startete dann der Lieblingsmann mit den Mädels bereits die große Kürbis-Aushöhlaktion, während ich einen wunderbaren Abend mit ganz grandiosen Frauen zur Make-up-Beratung verbrachte!

Ja und heute hab ich fleißig Kürbissuppe gekocht, Kürbisofenhäppchen gemacht und währenddessen hat der Lieblingsmann die Mädels geschminkt

2013-10-31 14.30.08-w

Trotz strengem Blick durfte unbedingt LOVE auf ihren Wangen stehen 🙂

2013-10-31 14.30.21-w

Nun sind sie im Kino zur großen Halloween-Sneak-Preview….

2013-10-31 14.30.40-w

Der Film geht bis 17 Uhr und sobald sie wieder hier sind, laufen wir die große Trick or Treat-Runde…

Welch Glück für mich kommt die Patentante extra aus Stuttgart angefahren, um mitzulaufen…

Da bei Instagram schon einige gefragt haben, gibts hier auch gleich meine beiden Rezepte:

Kürbisofenhäppchen

Zutaten

1 Hokaido-Kürbis

Walnussöl

getrocknete gemischte Kräuter

Thymian

Meersalz (oder sonstiges)

Pfeffer (aus der Mühle)

Knoblauch

IMG_20131031_130120

Zubereitung

Den Kürbis waschen und in kleine Stücke schneiden

anschließend mit Walnussöl, Salz, Pfeffer, gemischten Kräutern und Thymian bestreuen

1 Knoblauchzehe in der Schale zerdrücken und dazugeben

Mindestens 1 Stunde marinieren lassen – eher länger 🙂

Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen (Schale nach unten) und für 20 Minuten bei 200° ausbacken.

Aus dem Ofen holen, mit Meersalz aus der Mühle bestreuen und erkalten lassen.

Schmeckt ohne alles vorzüglich und n kleiner Dip aus Frischkäse macht die Sache perfekt!

IMG_20131031_140828

Und jetzt auch noch meine Kürbissuppe (ohne Bild)

Zutaten

1-2 Hokaido-Kürbisse

7-8 Kartoffeln

1 große Zwiebel

1 Päckchen gewürftelten Speck oder Rindswürste oder was Ihr mögt

1 Dose Kokosmilch

1,25 l Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer, Ingwer, Schnittlauch, Zitrone oder Orange

evtl. Schnittlauch

Zubereitung

Hokaido und Kartoffeln (geschält) klein schneiden und in einen großen Topf geben

mit der Gemüsebrühe auffüllen und ca. 20 Min. kochen

sobald das Gemüse weich ist, mit dem Pürierstab fein pürieren

mit der Kokosmilch auffüllen und mit Salz, Pfeffer, Ingwer und dem Saft der Zitrone würzen

aufkochen lassen

währenddessen die kleingeschnittene Zwiebel und den Speck oder die Rindswürste (ebenfalls klein geschnitten) auslassen bzw. anbraten und auf Küchenpapier auskühlen lassen.

Die Suppe jetzt mit Salz, Pfeffer und Ingwer würzen, runterschalten

Anschließend die Zwiebel und den Speck (oder die Rindswürste) in die Suppe geben und gut durchziehen lassen (ca. 1 Stunde und gerne länger)

kurz vor dem Servieren die Kürbiskerne ohne Fett in der Pfanne anbraten, die Suppe sanft erhitzen und in Teller geben, mit Kürbiskernen und etwas Schnittlauch bestreuen und mit Toastbrot (in Streifen geschnitten) servieren!

Bon Appetit – ehhh… happy Halloween 🙂