Projekt 365 – Wochenübersichten mit Apps einfach gemacht
Ich habe ja bereits 2009 dieses Projekt gemacht und auch jede einzelne Woche und jeden Monat verscrappt – wer mal schauen möchte: hier
Damals war das alles noch sehr aufwendig! Fotos mit der Kamera gemacht, auf den PC geladen, bearbeitet, auf den Blog geladen – das nahm schon täglich enorm Zeit in Anspruch. Und dann noch die ganzen Wochen- und Monatslayouts machen. Ich darf anmerken: es war übers Jahr gesehen schon oft anstrengend und ist sicher auch mit ein Grund, weshalb viele das Projekt einfach nicht durchhalten.
2012 habe ich das Projekt wieder gemacht, nur dieses Mal – dank der neuen Technik – in einfach: Fotos mit dem Handy gemacht, per App auf den Blog geladen – fertig! Wochenlayouts hab ich keine gemacht. Dafür monatliche Zusammenfassungen mit Picassa am PC – ist ja auch nur ne Sache von 5 Minuten.
2013 möchte ich nun gerne wieder Wochenlayouts für mein Fotobuch machen – in easy peasy bitte! Zusätzlicher Zeitaufwand kann ich während meines Geschäftsaufbaus gar nicht gebrauchen und ich bin der neuen Technik so dankbar, dass das alles – ratzfatz und easy peasy eben – per Handy bzw. Smartphone geht!
Meine täglichen Bilder nehm ich mit Instagram auf – geht natürlich auch ganz normal mit der HandyKamera.
Sobald die Woche vorbei ist, öffne ich meine PhotoGrid-App. Diese App erstellt in sekundenschnelle Collagen von den Fotos, die ich anklicke. Ich kann hier verschiedene Hintergründe, Frames und einiges mehr wählen. Ich runde die Ecken der Fotos meist ab – alles mit einem Klick. Ich kann die Collage beschriften usw. – es gibt ganz viele Möglichkeiten und das alles geht ganz fix.
Am Beispiel meiner Woche 1 sieht das dann so aus
Ich habe keine Beschriftung gewählt, sondern bin direkt zur Photolabelbox-App gesprungen. Hier hab ich ganz viele Labels zur Auswahl, die ich für meine Fotos verwenden und beschriften kann. Ich hab mich für ein wieder in Mode gekommenes und auch in echt super stylishes Dymo-Label entschieden und den Text sehr kurz gehalten
Natürlich hätte ich nun jedes Foto beschriften können usw. – meiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
So schnell ist meine Wochenübersicht also fertig!
Danach teile ich das Layout einfach mit meiner Dropbox und dort kann ich es jederzeit abholen, sobald ich es auf meinem PC bearbeiten möchte.
Ich hatte gerade Lust und Zeit und hab das auch direkt gemacht. Ich hab in meinem Grafikprogramm noch Text zu den einzelnen Bildern geschrieben und ein Label dazu gemacht – et voilà das kam dabei raus
Wie gesagt: ich hätte es auch schon gleich in PhotoGrid beschriften können, oder mit der Labelbox noch mehr Labels drauf machen können. Ich finde es einfach toll, die Wahl und alles in wenigen Minuten im „Kasten“ zu haben.
Wie hilfreich waren diese Tipps für Dich?
Pingback: Die ungeschminkte Wahrheit… – die Antworten! | gabsARTig
Guten Morgen liebe Gabs,
ich hab Deinen Kommentar erst jetzt gesehen, lieben Dank dafür. Ich les mir Dein Blogposting am WE mal genauer durch und dann beschäftige ich mich auch mit der app 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Tine
LikeLike
Pingback: 365/013 – Seelenbaumeltag und so viel mehr… | gabsARTig
Hehe die Idee ist echt Klasse so ist man auch schneller durch.. gleich mal die App´s installieren und stöbern
LikeLike
Klasse! Lass mich mal wissen, wie Du es findest!
LikeLike
Oh, das ist ein super Tip. Das werde ich mir gleich mal näher anschauen. Das meiste war mir immer zu aufwendig. Und ich find so schade, keine richtigen Fotos mehr zu haben… *seufz*
Aber zum Scrapbooking komme ich noch weniger.
Liebe Grüße
Uli
LikeLike
Toll, dass du es versuchen willst. Sobald Du es ausprobiert hast, lass mich wissen, wie gut es geklappt hat!
LikeLike
das ist ja mal ein guter zeitsparender Tipp, vielleicht sollte ich nun wirklich überlegen mich mit dem Handy mehr anzufreunden 🙂
LikeLike
Ja, versuchs doch einfach mal!
LikeLike
Danke für die Tipps, schau mal ob ich das im iTunes finde! Ist ne schöne, zeitsparende Alternative!!!
LikeLike
Gerne!
LikeLike
schon ne tolle Idee..
LikeLike